Gültig für die Website, den Online-Shop und Vor-Ort-Verkauf von FLUX
FLUX Biermanufaktur Schneider (nachfolgend «FLUX») legt grossen Wert auf den Schutz deiner personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, welche Daten FLUX erhebt, wie sie verwendet werden und welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast. Die Richtlinie richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben der Schweiz.
Verantwortlich für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist: FLUX Biermanufaktur Schneider, St. Urbanstrasse 31, 4900 Langenthal. E-Mail: hello@fluxbeer.ch
Der Shop von FLUX erhebt nur personenbezogene Daten, die du bei einer Bestellung oder Kontaktaufnahme angibst. Dazu gehören z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum (zur Alterskontrolle). Diese Daten werden ausschliesslich zur Abwicklung deiner Bestellung verwendet und vertraulich behandelt.
Beim ersten Kauf von Bier musst du dein Alter nachweisen, indem du ein Foto eines amtlichen Ausweises per E-Mail sendest. Nach der Prüfung wird das Foto umgehend gelöscht, der Vermerk «OK, kontrolliert» (sinngemäss) wird im System gespeichert.
Der Shop von FLUX verwendet Cookies, um das Einkaufserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Beachte dazu auch die ergänzenden Information des Shop-Dienstleisters unterhalb dieser Datenschutzrichtlinie von FLUX.
Standardmässig sind auf der Website von FLUX nur die erforderlichen Cookies aktiviert. Performance- und Marketing-Cookies sind standardmässig deaktiviert und werden nur verwendet, wenn du sie ausdrücklich in den Einstellungen des Consent Managers (Siehe ganz unten auf dieser Seite) aktivierst.
Du kannst Cookies zudem in deinem Browser jederzeit löschen oder sie in den Einstellungen deines Browsers komplett deaktivieren. Beachte jedoch, dass dadurch einige Funktionen des Shops eingeschränkt sein können.
Bei der Registrierung im Shop von FLUX werden deine personenbezogenen Daten zur Verwaltung deines Benutzerkontos gespeichert. Diese Daten bleiben gespeichert, solange dein Benutzerkonto aktiv ist. Du kannst die Löschung deines Kontos jederzeit beantragen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen, z. B. für Rechnungen, bleiben davon unberührt.
FLUX trifft angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
FLUX gibt deine Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. Name und Adresse für den Postversand) oder gesetzlich vorgeschrieben.
FLUX bietet die Möglichkeit, sich für einen Newsletter anzumelden. Die Anmeldung erfolgt über ein Pop-up auf der Website, das von sender.net bereitgestellt wird. Dabei werden die eingegebene E-Mail-Adresse (zwingend) und, falls angegeben, der Name (freiwillig) gespeichert.
Mit der Anmeldung stimmst du diesen Datenschutzrichtlinien zu. Die technische Verarbeitung und der Versand des Newsletters erfolgen über sender.net (sender.net/privacy-policy). Der Dienst speichert und verwendet die bei der Anmeldung angegebenen Daten für den Versand des Newsletters. Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch eine Mitteilung an FLUX möglich.
Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. Ausserdem kannst du der Verarbeitung widersprechen und die Übertragung deiner Daten verlangen. Für Anfragen kontaktiere FLUX per E-Mail.
Diese Datenschutzrichtlinie kann bei Bedarf angepasst werden. Die aktuelle Version ist jederzeit auf der Website von FLUX einsehbar.
Cookies sind kleine Textinformationen, die im Browser gespeichert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie einen funktionierenden Warenkorb oder die Speicherung deiner bevorzugten Versandart für den nächsten Besuch. Einige Cookies sind technisch notwendig und können nicht deaktiviert werden. In den eingesetzten Cookies werden keine direkt personenbezogenen Daten gespeichert. Du kannst im Browser sowie direkt auf dieser Seite selbst festlegen, welche Cookies erlaubt sind. Im Browser lassen sich Cookies zudem löschen oder vollständig blockieren. Cookies zu Marketingzwecken sowie zur Analyse der Seiten-Performance sind auf dieser Website standardmässig deaktiviert. Derzeit werden keine Drittanbieter-Cookies eingesetzt, und es ist auch nicht geplant, solche künftig zu verwenden.