Auch diese Website verwendet Cookies

Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich. Weitere Cookies sind standardmässig deaktiviert. Du kannst selbst festlegen, welche Cookies erlaubt sind.

Über die FLUX Biermanufaktur

What the FLUX?

In der FLUX Biermanufaktur in Langenthal entstehen vielfältige Craftbiere – stetig wechselnde Bierspezialitäten, gebraut in Handarbeit, in Kleinstmengen, mit qualitativ hochwertigem Malz und Hopfen, mit viel Herzblut und Liebe zum Detail.

Rezepturen sind inspiriert von modernen wie auch von historischen Bierstilen, von Probiertem, Genossenem, Gesehenem, Erlebtem.

Sud für Sud werden Biere mit Seele und Charakter kreiert, die zum bewussten Trinkgenuss einladen – als verführerischer Apéro oder als harmonische Begleitung zum Essen genau so passend wie als belebender Durstlöscher.

Das Angebot von FLUX: stets wechselnd, stets im Fluss – und jedes Bier ein Unikat!



Image
Image
Image

Brauerei

FLUX Biere entstehen seit 2024 in einem Raum an einem geschichtsträchtigen Ort in Langenthal: im «Werk 20», heute bekannt als das rote Gebäude der Teppichmanufaktur Ruckstuhl und in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts Produktionsstätte des Langenthaler Porzellans.

Gebraut wird auf einer elektrischen Anlage für rund 150 Liter Bier pro Sud. Die Gärung findet in drei zylindrokonischen Tanks statt. 

Die Anlage stammt von Danis Brewtower. Gesteuert wird sie per BierBotBricks.


Wer jongliert das alles?

Verantwortlich für sämtliche Belange rund um FLUX zeichne ich, Matthias Schneider. Hauptberuflich Typografischer Gestalter – oder einfacher: Grafiker – und Fotograf im 90%-Pensum. Die restlichen 10% und viel Freizeit widme ich FLUX.

Mein Interesse für die Welt der Bierbraukunst begann mit dem Kennenlernen von Sauerbieren und hopfenbetonten Craftbieren. Kurz darauf folgte das erste Bierbrau-Kit für knapp vier Liter Eigenbräu. Aus Interesse wurde Faszination – Kurse, Veranstaltungsbesuche und eine 20-Liter-Brauanlage waren die nächsten Schritte.

Vier Jahre und rund 80 Sude später (Stand Anfang 2025) bin ich froh, einen eigenen Raum zum Brauen gefunden zu haben. Um Miete, Nebenkosten und Investitionen irgendwann decken zu können, muss ich nun brauen und verkaufen – aber es ist ein schönes «Müssen».

Bleibt zu hoffen, dass sich in und um Langenthal genügend Bierliebhaber:innen für FLUX begeistern lassen – und Menschen, die offen für Neues sind und so vielleicht auch die Liebe zu handwerklich hergestellten Bierspezialitäten entdecken. 

Kontaktiere mich 

Besichtigung, Degustation

Nach Absprache in sehr kleinen Gruppen (bis maximal zehn Personen), ungezwungen in einfachstem Rahmen und an Abenden oder am Wochenende grundsätzlich möglich. Bierbraukurse oder Team-Brauen hingegen werden derzeit nicht angeboten.

Kontakt 

Rohstoffe – FLUX Biere entstehen mit

Langenthaler Wasser.
Malz von höchster Qualität, fast ausschliesslich von der Mälzerei Weyermann, Bamberg, Deutschland.
Hopfen von verschiedensten Produzenten via Brau- & Rauchshop, Densbüren, Schweiz. Nach Möglichkeit und Verfügbarkeit Hopfensorten aus der Schweiz.
Hefe von Fermentis oder Lallemand, ebenfalls via Brau- & Rauchshop, Densbüren.
Andere Zutaten nach Möglichkeit aus Langenthal, der Region, der Schweiz. Niemals künstliche Aromastoffe oder Hilfsstoffe tierischen Ursprungs – immer natürlich, immer vegan.